Das MQTT-Protokoll ist speziell das zu entwickelt worden Daten zwischen Geräten auszutauschen und eignet sich somit Wetterdaten "Remote" abzufragen. MQTT ist ein Client-Server-Protokoll. Clients senden dem Server (“Broker”) nach Verbindungsaufbau Nachrichten mit einem Topic, welches die Nachricht hierarchisch einstuft; zum Beispiel /wetterstation/backend/Temperatur. Clients können diese Topics abonnieren, wobei der Server die empfangenen Nachrichten an die entsprechenden Abonnenten weiterleitet.