|
|
|
Das Backend besteht aus einen C++ Programm mit folgenden Aufgaben:
|
|
|
|
|
|
|
|
- Anfrage an Openweathermap erstellen und gelieferten JSON-String verarbeiten
|
|
|
|
- Per MQTT gelieferte Sensorwerte verarbeiten
|
|
|
|
- Daten in die Datenbank abspeichern
|
|
|
|
- Daten für das Frontend aufbereiten und per MQTT übertragen
|
|
|
|
- Auf Änderungen im Frontend reagieren, z.B. Daten für neuen Abfrageort bereitstellen |
|
|
|
\ No newline at end of file |