From 2b5baccf8b0bd5325559b003c4d47d446f8badf5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Dennis Eisold <de@itstall.de> Date: Wed, 4 Dec 2019 15:44:20 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Update=20der=20Pr=C3=A4sentation?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Praesentation/praesentation.md | 79 +++++++++++++++++++++++++++++++--- 1 file changed, 72 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/Praesentation/praesentation.md b/Praesentation/praesentation.md index 2d07517..cca4efd 100644 --- a/Praesentation/praesentation.md +++ b/Praesentation/praesentation.md @@ -26,16 +26,81 @@  -## [Anforderungskatalog und Planung](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/wikis/Anforderungskatalog) -## Ablauf des Projektes (Wie wurde gearbeitet) -### Kurze GIT Einführnug +## Der Beginn einer Reise +* [Anforderungskatalog und Planung](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/wikis/Anforderungskatalog) + +## Ablauf des Projektes +* Wie wurde gearbeitet + * gitrepo.de + * Git + * Was ist Git? + * Repository / Fork + * Funktionen Commit/Push/Pull + * Tickets + * CI/CD +* Welche Probleme sind aufgetreten + * Codierung von Buchstaben (Knoten im Hirn) + * Generierung von Steckbrett Ports + * lampen leuchten lassen + * Abrufen und senden von Nachrichten +* Besondere (für uns) Lösungen + ### Zahlen, Daten, Fakten +* Zeilen insgesamt: 4120 + * Code: 1596 + * XML: 110 + * Kommentare: + * Leerzeilen: + * Commits: 373 + * Merge Requests: 113 + ## Klassendiagram - -## Snippets und interesannte Codestellen + + +## Interesannte Codestellen +* Walze: + * [Konstruktor](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Walze.java#L53) +* Steckbrett + * [setzeVertauschung](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Steckbrett.java#L52) + * [ueberpruefeVertauschung](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Steckbrett.java#L104) +* Codebuch + * [Konstruktor](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Codebuch.java#L59) + * [fetchTagesschluessel](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Codebuch.java#L81) +* Funkraum + * [empfangeFunkspruch](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Funkraum.java#L38) + * [sendeFunkspruch](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Funkraum.java#L90) +* Morsecode + * [Konstruktor](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/model/Morsecode.java#L18) + * [convertBuchstabeToMorsecode](`convertBuchstabeToMorsecode`) +* DatenbankSqlite + * [getCodebuch](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/blob/master/src/main/java/projekt/enigma/database/DatenbankSqlite.java#L54) +* Zusammenfassung codiere + * [Codiere Funktion](https://www.gitrepo.de/alfatrainingkurse/java/enigma/snippets/12) + ### Ablauf der Codierung - + + ### Erklärung Datentyp char - String - Enum -## Ein paar Worte zur GUI (Elemente, etc) +* Zuerst char[] +* Dann String +* Vorteile Enum + +## Die GUI der Enigma (Elemente, etc) +* Besondere GUI Elemente +* ControlsFX (ProgressDialog) + ## GUI Controller + ## Demo der Enigma +* Kenngruppe Abfrage + * Testen Kenngruppe Dialog und Fehler +* Enigma + * Setzen von Walzen + * Setzen von Ringen + * Setzen von Startpunkten + * Zurücksetzen + * Tagesschlüssel + * Verschlüsseln von Nachrichten + * Senden von Nachrichten + * Abrufen und entschlüsseln von Nachrichten + * Setzen einer anderen Kenngruppe und zeigen was passiert wenn man dann Nachrichten abrufen möchte -- GitLab